Kinderbetreuung / Kindergarten Saalfelden

Alle Plätze sind vergeben!

In den Betreuungseinrichtungen sind alle Plätze für das Kindergartenjahr 2025/26 vergeben und es gibt somit leider keine freien Plätze mehr!

Für das Kindergartenjahr 2026/27 findet die...

Weiterlesen

In den Betreuungseinrichtungen sind alle Plätze für das Kindergartenjahr 2025/26 vergeben und es gibt somit leider keine freien Plätze mehr!

Für das Kindergartenjahr 2026/27 findet die Anmeldung/Einschreibung wieder in den Semesterferien (09. + 10.Februar 2026) statt. Eine Anmeldung vor dem Einschreibetermin ist nicht mehr möglich!

Neuerungen und Schließungstage 2025/26

Neuerungen und Schließungstage 2025/26

Neuerungen im Kindergartenjahr 2025/26:

Das Mittagessen in den Kinderbetreuungen Bahnhof, Stadt und MIKI ist nur für Ganztageskinder möglich.

Bei Krankheit kann ein Storno ab dem Folgetag...

Weiterlesen

Neuerungen im Kindergartenjahr 2025/26:

Das Mittagessen in den Kinderbetreuungen Bahnhof, Stadt und MIKI ist nur für Ganztageskinder möglich.

Bei Krankheit kann ein Storno ab dem Folgetag der Krankmeldung geltend gemacht werden. Am 1. Krankheitstag ist aus organisatorischen Gründen keine Abmeldung vom Essen möglich und es muss daher verrechnet werden. Ab dem zweiten Krankheitstag ist – bei rechtzeitiger Bekanntgabe am Vortag – eine Stornierung des Essens möglich.

In der Kinderbetreuung MIKI werden 4 Gruppen als alterserweiterte Gruppen geführt. Für alle Kinder, die am Stichtag 1. September bereits 3 Jahre alt sind, ist die Kindergartenordnung maßgeblich. Die Betreuungsvereinbarung endet mit dem Kindergartenjahr und die Sommerbetreuung ist bei Bedarf extra zu buchen.

Für alle anderen Kinder in den Kleinkindgruppen und alterserweiterten Gruppen (die nach dem 1. September 3 Jahre alt werden) gilt die Ordnung für KKG und AEGEs kann eine Betreuungsvereinbarung von 11 bzw. 12 Monaten abgeschlossen werden.

Alle Kinderbetreuungseinrichtungen haben 2025/26 folgende Schließungstage:

Tausch mit Dienstag nach Ostern

Freitag, 31.10.2025

Mariä Empfängnis

Montag, 08.12.2025

Weihnachtsferien

23.12.2025 in den Halbtageshäusern ab 12.30 Uhr geschlossen

                   in den Ganztageshäusern ab 13.00 Uhr geschlossen

24.12.2025 bis 06.01.2026

Heilige 3 Könige

Dienstag, 06.01.2026

Osterferien

28.03.2026 bis 06.04.2026

Karfreitag

Freitag, 03.04.2026

Staatsfeiertag

Freitag, 01.05.2026

Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 14.05.2026

Pfingsten

Montag, 25.05.2026

Fronleichnam

Donnerstag, 04.06.2026

Autonomer Tag

Freitag, 05.06.2026

Sommerferien
10.07.2026 in den Halbtageshäusern ab 12.30 Uhr geschlossen

                   in den Ganztageshäusern ab 13.00 Uhr geschlossen

11.07.2026 bis 13.09.2026

 

 

Neuerungen und Schließungstage 2025/26 Bild 1

Die Homepage wird derzeit überarbeitet!

Die Homepage wird derzeit überarbeitet!

Die Homepage wird derzeit überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Wir bitten um Verständnis falls Fehler oder Ähnliches auftreten!

Weiterlesen

Die Homepage wird derzeit überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Wir bitten um Verständnis falls Fehler oder Ähnliches auftreten!

Die Homepage wird derzeit überarbeitet! Bild 1

Wir suchen Dich!

Wir suchen Dich!

STELLENAUSSCHREIBUNG                        

Die Stadtgemeinde Saalfelden schreibt folgende Stellen für die Kinderbetreuung Saalfelden aus:

Pädagogische Fachkräfte...

Weiterlesen

STELLENAUSSCHREIBUNG                        

Die Stadtgemeinde Saalfelden schreibt folgende Stellen für die Kinderbetreuung Saalfelden aus:

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d)

Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit möglich
Dienstantritt: aktuell und ab Herbst 2025

Voraussetzungen:

  • Reife- und Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik oder Elementarpädagogik
  • Diplomprüfung oder Bachelorprüfung des Hochschulstudiums Pädagogik/Erziehungswissenschaften
  • Diplomprüfung oder Bachelorprüfung des Hochschulstudiums Psychologie
  • Diplomprüfung oder Bachelorprüfung der Fachhochschule Soziale Arbeit

Anstellungserfordernisse:

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • soziale Kompetenz
  • aktives Einbringen in die Bildungsarbeit

Wir bieten:

  • gepflegte Teamkultur
  • Orientierung an den Mitarbeitern
  • Möglichkeit zur Weiter- und Fortbildung
  • Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Betreuungsformen
  • gemeinsames Handeln und Arbeiten
  • Erarbeiten gemeinsamer Ziele
  • das Einbringen persönlicher Fähigkeiten in den verschiedensten Aufgabenbereichen
     

Dienstzeiten richten sich nach dem Bedarf des Betreuungsausmaßes.

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach dem Sbg. Gem-VBG 2001.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungs-Portal unter www.saalfelden.at/jobs.

Kontaktaufnahme erfolgt über die Kindergartenkoordinatorin Frau Katharina Jan.

 

Wir suchen Dich! Bild 1

Speiseplan 13.10.-24.10.2025

Speiseplan 13.10.-24.10.2025

Der aktuelle Speiseplan

Aus organisatorischen Gründen muss das Essen immer am Mittwoch in der Vorwoche für die darauffolgende Woche in Ihrer Kindergartengruppe bestellt werden.

Das Angebot...

Weiterlesen

Der aktuelle Speiseplan

Aus organisatorischen Gründen muss das Essen immer am Mittwoch in der Vorwoche für die darauffolgende Woche in Ihrer Kindergartengruppe bestellt werden.

Das Angebot gilt für Kinder von berufstätigen Eltern. Ganztageskinder müssen in der Kinderbetreuung essen.

Speiseplan 13.10.-24.10.2025 Bild 1
Speiseplan 13.10.-24.10.2025 Bild 2

Kinderbetreuungs-ABC

Kinderbetreuungs-ABC

In unserem Kinderbetreuungs-ABC finden Sie die wichtigsten Infos über die gesamte Kinderbetreuung Saalfelden: Kinderbetreuungs-ABC

Aufgabe des Kindergartens

Der Kindergarten...

Weiterlesen

In unserem Kinderbetreuungs-ABC finden Sie die wichtigsten Infos über die gesamte Kinderbetreuung Saalfelden: Kinderbetreuungs-ABC

Transport

In den Kinderbetreuungseinrichtungen Bahnhof, Stadt und Bergland wird nach Bedarf für Kinder, die außerhalb des Stadtbereiches wohnen, morgens und mittags ein Taxi zur Verfügung gestellt. Die Buszeiten werden im Sommer von der Gemeinde eingeteilt. Die Kinder sind zum Bus zu bringen und beim Rücktransport wieder vom Bus abzuholen. Die Haftung während der Beförderung tragen die Erziehungsberechtigten oder deren Beauftragte. Die Kosten des Kindergartentransportes werden jeweils zu einem Drittel von den betroffenen Erziehungsberechtigten getragen und zu Beginn des Kindergartenjahres von der Gemeinde berechnet.

 

Informationen

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Kinderbetreuung Saalfelden. Im "Allgemeinen Bereich" finden Sie Informationen, die für alle Betreuungstätten gültig sind. Wollen Sie sich über einen bestimmten Standort genauer informieren, dann wählen Sie diesen aus.

Nachmittagsbetreuung

Weitere Informationen bezüglich schulische Nachmittagsbetreuung in Saalfelden finden
Sie auf den Webseiten der jeweiligen Schulen. 

Hier die Links:
Volksschule Bahnhof​
Schulzentrum Stadt